
Der Zeichenkoffer
Ferienkurs
Egal, was du zeichnest, es hat immer mit 5 Dingen zu tun:
Technik – Objekt – Raum – Ton – Eigenschaft
Technik
Wie halte ich den Stift? Wie ziehe ich einen Strich? Oder einen Kreis? Welche Werkzeuge und Hilfsmittel habe ich zur Verfügung, und wie gehe ich damit um? Welches Papier brauche ich? Grundkenntnisse – die Eintrittspforte ins Land des Zeichnens.
Objekt
Aus dem Strich wird eine Fläche. Aus der Fläche ein Objekt. Alle Objekte lassen sich auf Grundformen zurückführen. Das sind die Bausteine jeder Zeichnung.
Raum
Wo Objekte sind, entsteht Raum. Wo Raum ist, gibt es Perspektive. Horizont, Fluchtpunkt, Ein-, Zwei- oder Mehrpunkt-Perspektive. Gewusst wie, und dein Zeichenstift erobert den Raum!
Ton
Der Ton macht die Musik! Ob grau oder farbig – der Ton wird von Eigenfarbe und Licht-Schatten gemacht. Das sind seine „Eltern“. Lerne sie kennen – und du verstehst das Kind!
Eigenschaft
Jedes Objekt hat eine Oberfläche. Glatt oder rau, glänzend oder matt. Wie auch immer – du erfindest Zeichen, um diese Illusion auf dem Papier zu erschaffen.
Diese TORTE serviert Matto in fünf gut verdaulichen Portionen. Wundere dich nicht, wenn du danach richtig Appetit aufs Zeichnen hast!
Im südlichen Vorarlberg, dem äussersten Zipfel Österreichs, inmitten der kraftvollen Bergwelt des Montafon, liegt St. Gallenkirch. Hier, im Bergspa & Hotel Zamangspitze, auf 960 m ü.M., sind unsere Ferienkurse zu Hause.
Ort | Berg Spa und Hotel "Zamangspitze", A-6791 St. Gallenkirch, Montafon |
Daten | 9. – 14.8.2021 |
Kurszeit | 09:00 – 13:00 Uhr |
Anzahl TN | max. 9 |
Kursleiter | Matto |
CHF 890.00